Der zweite Schritt: STEP Aufbaumodule
Absolventen des Kursleiterseminars - Grundmodul können sich - i.d.R. nach der Durchführung von mindestens einem Elternkurs „Kinder ab 6 Jahre“ - zum/r
Leiter/in von spezialisierten STEP Kursen qualifizieren.
Dafür nehmen sie an den entsprechenden Aufbaumodulen teil:
Kursleiter/in für den STEP Elternkurs „Die ersten 6 Jahre“
An diesem Aufbaumodul kann jede/r STEP Kursleiter/in teilnehmen, der/die das Kursleiterseminar erfolgreich absolviert hat - unabhängig von der Teilnahme am Trainernetzwerk.
Themen:
- Entwicklungspsychologische Aspekte (0-6 Jahre)
- STEP – Resilienz- und Gehirnforschung (kurzer Einblick)
- Besonderheiten des STEP Kurses für Eltern von kleinen Kindern
„Die ersten 6 Jahre“.
Dauer: 1 Tag (8 Std.)
Trainerkit:
- Kursleiterhandbuch
- Trainer-DVD
- STEP Elternbuch, „Die ersten 6 Jahre“
- visuelles Material
Dozentin:
Gabi Tepe, Erzieherin mit Montessori Diplom, PEKiP Trainerin, ILP (Integrierte Lösungsorientierte Psychologie) Beraterin, zertifizierte STEP Kursleiterin, zertifizierte Trainerin für die STEP Weiterbildung für Erzieher/innen
Kosten (Trainerkit und Teilnahme):
€ 510,- inkl. MWSt außerhalb des Trainernetzwerks
€ 360,- inkl. MWSt im Trainernetzwerk
Kursleiter/in für den STEP Elternkurs „Leben mit Teenagern“
An diesem Aufbaumodul kann jede/r STEP Kursleiter/in teilnehmen, der/die das Kursleiterseminar erfolgreich absolviert hat - unabhängig von der Teilnahme am Trainernetzwerk.
Themen:
- Entwicklungspsychologische Aspekte im Teenageralter
- Besonderheiten des STEP Kurses für Eltern von Teenagern „Leben mit Teenagern“
Dauer: 1 Tag (8 Std)
Trainerkit:
- Kursleiterhandbuch
- STEP Elternbuch, „Leben mit Teenagern“
- visuelles Material
Dozentinnen:
|
|
Herausgeberinnen des STEP Programms |
Kosten (Trainerkit und Teilnahme):
€ 360,- inkl. MWSt außerhalb des Trainernetzwerks
€ 240,- inkl. MWSt im Trainernetzwerk
Kursleiter/in für den STEP Elternkurs „STEP Tandem“
An diesem Aufbaumodul können ausschließlich zertifizierte STEP Kursleiter/innen im Trainernetzwerk teilnehmen.
Themen:
- Umgang mit Eltern mehrfach belasteter Familien
- Besonderheiten bei der Durchführung des aufsuchenden STEP Elternkurses für Eltern und ihre Familienhelfer/innen
- Das Bundeskinderschutzgesetz und seine Bedeutung für STEP Kursleiter/innen.
Dauer: 1 Tag (8 Std)
Konzeption und Dozentin für STEP Tandem:

Dagmar Mihr, Erziehungswissenschaftlerin, Systemische Therapeutin und Beraterin, erfahrene Kursleiterin für STEP Elternkurse, zertifizierte Trainerin für die STEP Weiterbildung für Erzieher/innen, Dozentin für das STEP Kursleiterseminar, Tätigkeit in freier Praxis
Dozentin Kindeswohlgefährdung:
Ursula Lindlar, Diplom Pädagogin, Zusatzausbildung in Körperorientierter Psychotherapie (ICEK), Yogalehrerin, Fortbildungen in Trauma-Arbeit und Systemischer Beratung, zertifizierte STEP Kursleiterin für Eltern, ErzieherInnen und pädagogische Fachkräfte in der Erziehungshilfe in Köln
Voraussetzungen für die Teilnahme und Kosten (Trainingsmaterial und Teilnahme):
s. interner Bereich des Trainernetzwerks
Kursleiter/in für den STEP Elternkurs „STEP Duo“
An diesem Aufbaumodul können ausschließlich zertifizierte STEP Kursleiter/innen im Trainernetzwerk teilnehmen.
Themen:
- Besonderheiten der Durchführung des STEP Elternkurses „STEP Duo“ für psychisch erkrankte Eltern und ihre Begleiter/innen
- Der gesetzliche und organisatorische Rahmen für die Durchführung von „STEP Duo“
Dauer: 1 Tag (8 Std)
Konzeption und Dozenten:

Yvonne Lamers, Diplom-Sozialpädagogin, freier und privater Träger der Kinder- und Jugendhilfe, zertifizierte STEP Kursleiterin für Eltern und Erzieher/innen
und
Martin Lamers - Diplom-Sozialpädagoge und Leiter der sozialpsychiatrischen Dienste der Arbeiterwohlfahrt (AWO) im Kreis Viersen
Voraussetzungen für die Teilnahme und Kosten (Trainingsmaterial und Teilnahme):
s. interner Bereich des Trainernetzwerks
Kursleiter/in für die STEP Weiterbildung für Erzieher/innen und Tagespflegepersonen
An diesem Aufbaumodul können ausschließlich zertifizierte STEP Kursleiter/innen im Trainernetzwerk teilnehmen.
Themen:
- Besonderheiten der Zielgruppe Erzieherinnen
- Durchführung der STEP Weiterbildung für Erzieher/innen und Tagespflegepersonen: Inhalt, Methodik und Didaktik, Organisatorischer Rahmen
- STEP Zertifizierung für Erzieher/innen
Dauer: 2 Tage (16 Std)
Konzeption des Aufbaumoduls und Kursleiterhandbuch:
Trudi Kühn und Roxana Petcov
Jutta Luginsland, Berufserfahrung in der Kitaleitung, im Heim und in Jugendwohngruppen mit schwer erziehbaren Teenagern; langjährige Referentin in Erziehungsfragen (Team F), Individualpsychologische Beraterin (ICL), STEP Kursleiterin in Stuttgart, seit Jahren STEP Trainerin für die Weiterbildung für ErzieherInnen in Baden Württemberg.
Voraussetzungen für die Teilnahme und Kosten (Trainingsmaterial und Teilnahme):
s. interner Bereich des Trainernetzwerks
Dozent/in für die STEP Lehrerfortbildung
An diesem Aufbaumodul können ausschließlich zertifizierte STEP Kursleiter/innen im Trainernetzwerk teilnehmen.
Themen:
- Individualpsychologisch fundierte Pädagogik
- Besonderheiten der Zielgruppe Lehrer/innen
- Durchführung der STEP Lehrerfortbildung: Inhalt, Methodik und Didaktik, Organisatorischer Rahmen
Dauer: 3 Tage (24 Std)
Konzeption, Dozentenhandbuch und Dozentinnen:
Trudi Kühn |
Roxana Petcov |
Herausgeberinnen des STEP Programms |
Voraussetzungen für die Teilnahme und Kosten (Trainingsmaterial und Teilnahme):
s. interner Bereich des Trainernetzwerks
Kursleiter/in für die STEP Weiterbildung für Fachkräfte in der ambulanten, teilstationären und stationären Erziehungshilfe
An diesem Aufbaumodul können ausschließlich zertifizierte STEP Kursleiter/innen im Trainernetzwerk teilnehmen.
Themen:
- Der aktuelle gesetzliche Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe
- Durchführung der STEP Weiterbildung für pädagogische Fachkräfte in der Erziehungshilfe: Inhalt, Methodik und Didaktik, Organisatorischer Rahmen
- STEP Zertifizierung für pädagogische Fachkräfte in der Erziehungshilfe
Dauer: 1,5 Tage (12 Std)
Trudi Kühn und Roxana Petcov
Dozentin:
Ursula Lindlar, Diplom Pädagogin, Zusatzausbildung in Körperorientierter Psychotherapie (ICEK), Yogalehrerin, Fortbildungen in Trauma-Arbeit und Systemischer Beratung, zertifizierte STEP Kursleiterin für Eltern, ErzieherInnen und pädagogische Fachkräfte in der Erziehungshilfe in Köln
Voraussetzungen für die Teilnahme und Kosten (Trainingsmaterial und Teilnahme):
s. interner Bereich des Trainernetzwerks
Aktuelle Termine
Die Termine der aktuell angebotenen Aufbaumodule für alle STEP Kursleiter/innen, unabhängig von der Teilnahme am Trainernetzwerk finden Sie unter „Aktuelle Termine“.
Dort können Sie sich auch zu einem Aufbaumodul anmelden.
Die Termine für Aufbaumodule, an denen ausschließlich zertifizierte STEP Kursleiter/innen teilnehmen können, finden Sie unter „Trainernetzwerk – Login Bereich“.